Vor 50 Jahren erblickte der rapid N zum Ersten mal das Licht der Laborwelt!
Aufbauend auf diesen Erfahrungen ist rapid N exceed der ökonomischste und innovativste Stickstoff-/Proteinanalysator nach Dumas. Im Tagesgeschäft führt er in Ihrem Labor die Routineanalytik von Proben wie Lebensmitteln oder Tierfutter bis zu 1 g Probengewicht durch. Rapid N exceed stellt die schnelle, sichere und umweltfreundliche Alternative zur klassischen Kjeldahl-Bestimmung dar.
Elementar als das innovativste Unternehmen im Bereich der Elementaranalyse bringt diese althergebrachte Analysentechnik auf ein neues Level. Ermöglicht wird das durch eine völlig neue Methode der Reduktion von Stickoxiden sowie Absorption von überschüssigem Sauerstoff im Analysengas. Durch eine abgestimmte Wechselwirkung von Reduktion und Oxidation (zum Patent angemeldet) wird verbrauchtes Reduktionsmittel im laufenden Betrieb automatisch regeneriert. Damit kann ein Reduktionsreaktor (Reductor) ohne Wechsel oder Wartung für mehrere tausend Proben genutzt werden.
Auf der anderen Seite wurde im neu entwickelten rapid N exceed auf bewährte Technik gesetzt:
Mehr Informationen unter www.rapidnexceed.elementar.tv
Der rapid N exceed ist für die Stickstoffanalytik optimiert.
Messmethode
Dumas Verbrennungsmethode für N-Protein gemäß AOAC, DIN/ISO, EN und weiteren internationalen Standards
Großer Einwaagebereich
bis ca. 1 g Probeneinwaage (1g organisches Material)
Konzentrationsbereich
von ppm bis 100% oder 500 mg N absolut
Mehrpunktkalibration
über Monate stabil anwendbar und matrixunabhängig
Sicher, schnell, sauber
Die Analyse dauert nur wenige Minuten, keine aggressiven oder toxischen Chemikalien, CO2 Trägergas
Geringe Betriebsanforderungen
48 x 55 cm Tischfläche, 1 Steckdose und 2 Betriebsgase reichen für wartungsfreien Langzeitbetrieb
Automatischer Messablauf
mit integriertem Probenwechsler für 60 Proben (120 optional) und PC Steuerung unter Windows
Gerätesteuerung
unter Standard PC, für garantiert automatisch richtige Analysenergebnisse auch für unbekannte und stark unterschiedliche Proben; 21 CFR Part 11 Option. Möglichkeit zur Fernwartung der Geräte durch vollständige Digitalisierung der Elektronik.
Probenteller:
alternativ zu 60 Positionen bis 1g auch für 120 Proben bis zu ca. 300 mg oder 80 Proben bis zu ca. 500 mg
Steuer- und Auswerteeinheit:
(notwendig zum Betrieb des Analysators) PC mit Hochleistungsprozessor, Festplatte, CD-ROM Laufwerk, Windows® Betriebssystem, TFT-Flachbildschirm, Maus und Tastatur. Tintenstrahldrucker mit Verbindungskabel. (notwendig zum Betrieb des Analysators)
Druckminderer:
zweistufig für O2 Gasflaschen
Elektronische Mikrowaage:
Ablesbarkeit 0.1 mg oder 0.01 mg mit Schnittstelle
Festprobenformer:
manuell zur Kompaktierung von in Zinnfolie verpackten Proben oder mechanische Presse für Pellets mit Papierumhüllung.
Vorbereitung UPS:
ermöglicht die Kopplung mit einem "lower power UPS" zum Schutz des Gerätes vor kurzzeitigem Netzausfall
Zinnfolie oder -becher:
zum Verpacken der Proben
Zinnkapseln:
für flüssige Proben
Papier:
zum Herstellen von Pellets mit Papierumhüllung
Die neuentwickelte Technik reduziert den Einsatz von Verbrauchsmaterial radikal. Fertig gefüllte Kartuschen liefern wir ab Lager. Hierbei setzen wir kompromisslos auf höchste Qualität der verwendeten Teile und Chemikalien - dies ist die Grundlage für eine garantiert lange Lebensdauer der Geräte.