In Anlehnung an den weltweit erfolgreichsten Elementaranalysator vario EL cube, ist vario ISOTOPE cube in Kombination mit einem Isoprime IRMS das vielseitigste System zur Stabilisotopenanalyse. Grundlage hierfür bildet die längste Tradition der Elementaranalyse und IRMS Geräte. vario ISOTOPE cube ist ein neu entwickeltes Premiumprodukt, das auf die speziellen Bedürfnisse von "continuous flow IRMS" eingeht, was die Leistungsfähigkeit der Analysen entscheidend verbessert.
Die patentierte "purge&trap" Chromatographie und online Reduktion von Wasser zu H/D erlaubt die CHNS/CNS Analyse aus nur einer Probe, jedoch mit der Spezifikation der Einzelelementanalyse. In Kombination mit einem IRMS-System von Elementar bildet es somit die weltweit erste Gerätekombination zur simultanen Bestimmung des Isotopenverhältnisses von CHNS. Mit einem großen Einwaagebereich und einem großen Konzentrationsbereich der Elemente ist der vario ISOTOPE cube der technologieführende Elementaranalysator für die Stabilisotopenanalyse, was besonders für Lebensmittel, Pflanzenmaterial oder Bodenproben von Bedeutung ist.
Durch die Ausrüstung mit einem speziellen "backflush" Mechanismus erlaubt der vario ISOTOPE cube die Messung von Sauerstoffisotopen in organischen Proben bei 1150°C unter kompletter Trennung von Stickstoff und Kohlenmonoxid durch unsere spezielle "purge&trap" Technologie. Diese "purge&trap" Technologie hat unerreichte Fähigkeiten auch bei der Schwefelanalyse auf Grund ihres Peak Fokusses und der Trennungseigenschaften der elementspezifischen Säulen.
CNS, CN, N, S: alle aus dem Basisgerät umrüstbar.
Optional CHNS-Modus, O (1170°C), H mit HDChrom
Hochtemperaturverbrennung
Quantitativer Aufschluss bei 1200°C - mit 10 Jahren Garantie auf den Ofen! (bis zu 1800°C zum Zeitpunkt der Verbrennung bei Nutzung von Zinnschiffchen). Dies ist die Voraussetzung für 100% Wiederfindung und analytische Richtigkeit auch bei schwer verbrennbaren Proben. Die Jet Injection des Sauerstoffs sorgt für hohe Konzentration am Ort der Verbrennung bei sparsamem Gasverbrauch.
Größter Einwaagebereich
von Mikro (<1 mg) bis Semi-Makro (ca. 800 mg Bodenprobe) Probeneinwaage, je nach Probenerfordernis, bis zu 60 mg organisches Material
Größter dynamischer Bereich für Elementgehalte und Konzentrationsverhältnisse
bis zu 30 mg C abs. oder 15 mg N abs. (oder 100%), von ppm bis 100%
Purge&trap Chromatographie
Gaskomponententrennung an bis zu drei spezifischen Säulen für überlappungsfreie Peaktrennung und automatische Optimierung der Analysenzeit. Peaktrennung der Basislinie, z. B. für CO2 und N2, wird sogar bei einem Konzentrationsverhältnis von 5000:1 erreicht.
Backflush-Technologie
Mit der neuesten Backflush-Technologie ausgerüstet zur perfekten Stickstoff-Kohlenmonoxid Trennung bei der Pyrolyse von Sauerstoff.
Gerätesteuerung
unter Windows Standard PC, für garantiert automatisch richtige Analysenergebnisse auch für unbekannte und stark unterschiedliche Proben mit 80 Positionen Probenwechsler als Standard; Möglichkeit zur Fernwartung der Geräte durch vollständige Digitalisierung der Elektronik.
Ein Basisgerät für die gesamte Anwendungsbreite
Keine teuren Spezialkatalysatoren, leichte Ascheentfernung aus dem Verbrennungsrohr und lange Standzeiten aller Komponenten bedeuten niedrige Investitions- und Betriebskosten.
Sicher, schnell, sauber
Die Analyse dauert nur wenige Minuten, keine aggressiven oder toxischen Chemikalien, Helium Trägergas.
Geringe Betriebsanforderungen
48 x 55 cm Tischfläche, 1 Steckdose und 2 Betriebsgase reichen für wartungsfreien Langzeitbetrieb.
Elektronische Mikrowaage:
Waage und Elementaranalysator bilden ein System.
Wir bieten Mikrowaagen und Analysenwaage von führenden Herstellern mit unseren Geräten an.
Aufrüstsatz Wasserstoff (on-line Umsetzung zu H2O):
Die Standardanalyse von Wasserstoff in festen Proben mittels Verbrennung mit on-line H2O Umsetzung, die CHNS-Bestimmung aus einer Probe ermöglicht.
Aufrüstsatz Sauerstoff:
zum Ausbau des Grundgerätes zur O-Bestimmung bei einer Pyrolysetemperatur von 1150° C. Umsetzung des Sauerstoffes zu Kohlenmonoxid, Sammlung des CO Trennung anderer Gase an einer Adsorptionssäule unter Nutzung des neuen Backflush-System, mit dem die perfekte Trennung sogar von Stickstoff möglich ist. Empfohlener Arbeitsbereich: 0.03 - 2 mg O abs.
Chrome HD Satz zur individuellen dD Analyse von Wasser:
Zur Anwendung der HD Verhältnisse in Wasser in einem Quarzrohr unter Nutzung der patentierten ChromeHD Technologie zur Reduktion von H2. Dual-inlet-ähnliche Präzision.
Kapselpresse:
zum Dosieren und gasdichten Verschließen von Zinnkapseln für flüssige und sensible Proben.
vario Liquid Sampler, VLS:
Der VLS Flüssigprobengeber dient der automatischen injektion von flüssigen Proben in den Verbrennungsraum
Probengeber:
optionaler Probenteller mit 120 Positionen für längere Probenläufe sind erhältlich
Handpreßwerkzeug:
zur manuellen Kompaktierung der Probenpäckchen
Unsere Sätze enthalten das komplette Verbrauchsmaterial für den entsprechenden Modus. Dazu gehören Verbrennungs- und Reduktionsrohre, Probenbehälter, alle benötigten Chemikalien sowie gerätespezifische Verschleißteile. Hierbei setzen wir kompromisslos auf höchste Qualität der verwendeten Teile und Chemikalien - dies ist die Grundlage für eine garantiert lange Lebensdauer der Geräte.
Wir bieten an:
Verbrauchsmaterialsätze für ca. 4000/2000/1000 Analysen
Kleinteilesatz:
praktische, übersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten O-Ringe und Sicherungen für den Arbeitsplatz
Selbstverständlich sind die Verbrauchsmaterialien auch einzeln erhältlich.